
Glücklichsein ist kein Zustand, sondern eine Fähigkeit.
Prof. Dr. Christian Ernst
Online Programm: Positive Psychologie
Laut Sonja Lyubomirsky, US-amerikanische Psychologin, sind 50 Prozent unseres Glücks vorbestimmt, also mit der Geburt genetisch festgelegt. 10 Prozent ist von äußeren Umständen abhängig und die restlichen 40 Prozent sind bewusstes Verhalten. Genau diesen Teil haben wir also selbst in der Hand.
Aber was macht uns denn nun happy? Wo und vor allem wie finden wir das kleine oder große Glück? Wie können wir unsere Zufriedenheit beeinflussen und was gibt unserem Leben Sinn? Antworten auf diese Fragen liefert die Positive Psychologie, das inhaltliche Fundament meiner Arbeit. Sie erforscht, was das Leben für uns Menschen lebenswert macht, welche Faktoren wir für unser persönliches Wohlbefinden brauchen und wie wir uns eine Haltung erarbeiten, die uns glücklich macht.
In dem 4-teiligen Online Programm geht es v.a. um diese Themen:
Positive Emotionen erleben
Es ist wissenschaftlich belegt: Wem es gelingt dreimal häufiger positive als negative Gefühle zu erleben, der bewältigt Schicksalsschläge deutlich leichter, entwickelt mehr Resilienz und lebt ein gesünderes, glücklicheres Leben.
Wie Sie eine positive Grundeinstellung aufbauen und konkret Einfluss auf Ihre Gefühlslage nehmen können, erfahren und erarbeiten Sie im ersten Teil meines Online Programms.
Stärken & Werte erkennen und leben
Ein stärken- und werteorientiertes Leben führt zu mehr Glück und Zufriedenheit. Leider kennen die wenigsten Menschen ihre individuellen Stärken, Fähigkeiten und Talente. Falls doch, schaffen sie es nur unzureichend, ihr persönliches Lebens- und Berufsumfeld so zu gestalten, dass möglichst viele davon zum Einsatz kommen.
Im zweiten Teil befördern wir gemeinsam Ihre individuellen Stärken und Werte ans Licht und erarbeiten Strategien, die Sie für Ihr bestes Leben brauchen.
Sinnhafte Ziele setzen und erreichen
Ziele zu erreichen macht glücklich! Aber gute Ziele zu definieren und sie dann auch noch zu erreichen ist manchmal gar nicht so einfach. Oftmals wissen wir nicht, was wir wirklich wollen und worauf es ankommt.
Und zwischen dem täglichen Allerlei und unseren unendlichen To-Do-Listen verlieren wir oftmals den Fokus, vergessen unsere Prioritäten oder werden schon vom ersten Hindernis aus der Bahn geschleudert. Um das zu ändern habe ich in den dritten Teil entwickelt.
Gesunde Selbstfürsorge fördern
Es ist wissenschafltich bewiesen: Die Art und Weise wie wir denken, fühlen und leben, wie wir uns bewegen und ernähren und wie wir mit den täglichen Belastungen und Stress umgehen, ist ganz entscheidend für unser Wohlbefinden.
Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihnen die Belastungen des Alltags allmählich über den Kopf wachsen, wenn Sie vielleicht schon erste Symptome spüren oder wissen möchten, was Sie vorsorglich tun können, um sich gesund und vital und damit glücklich zu fühlen, dann erhalten Antworten darauf im vierten Teil des Programms.
Mein Gruppen Online Programm – Voneinander und miteinander lernen
Alle Inhalte des Programms drehen sich um mein Herzensthema: Ich möchte Sie unterstützen, ein glückliches, erfülltes und gesundes Leben zu führen, das obendrein Ihren Werten und Stärken entspricht. In jedem Teil des Programms werden wir uns intensiv mit einem Aspekt dieser Vision beschäftigen.
Statt einem One-Way-Training erwartet Sie bei mir ein aktives Mitarbeiten, Entwickeln und Einbringen. Es geht darum, voneinander und gemeinsam miteinander zu lernen. Die Online Workshops umfassen kleinere Breakout Sessions ebenso wie 1:1 Coachings, Gruppen-Coachings sowie die Arbeit in kleineren Gruppen. Weil ich fest davon überzeugt bin, dass Sie der Experte Ihres Lebens sind, übernehme ich die Rolle der Ideen-Geberin und teile mein gesamtes Wissen mit Ihnen. Sie entscheiden wiederum, was Sie daraus machen.
In meine Coachings fließen die neuesten Erkenntnisse der Positiven Psychologie, der Wissenschaft vom gelungenen Leben, Elemente aus dem systemischen und lösungsorientierten Coaching sowie Methoden aus der Verhaltens- und Motivationspsychologie ein. Als Achtsamkeitstrainer für Meditation und Stressbewältigung und Health Coach habe ich das Programm außerdem mit Entspannungs- und Achtsamkeitsübungen ergänzt.
Sie möchten mehr über das Programm bzw. den nächsten Start-Termin erfahren? Schreiben Sie mir gerne eine E-Mail oder buchen Sie hier direkt ein Info-Gespräch mit mir. Ich freue mich auf Sie!